Schon hell draußen – immerhin. Bewölkung sagt: gestern alles richtig gemacht! Heute geht es dann ins Museum. Mit dem blauen E vom Court Square bis 50 St, dann mit dem blauen C Richtung Uptown. So der Plan.
citi bike (geile Sache!) bringt uns zum Court Square. Hmm, wo frühstücken? Hier ist nix, gucken wir Richtung Queensboro Plaza. Da gibt es Auswahl und wir nehmen den Donkin‘ Donats. Zwei Cappuccino, 3 Donuts, 1 Muffin. 12,52$. Die Kassiererin nimmt sich 20$ und Kleingeld und gibt mir 7$ raus, wie sich später herausstellt. Denn sie kommt zum Tisch und fragt ob sie nur 7$ raugegeben hat. Ja, stimmt. Sie holt noch einen und gibt ihn mir. Tip geht da nicht. Aber eine Spende für Krebskranke. Ok, sie nimmt den Dollar mit. Und kommt wieder. Mit Quittung und einem Gutschein für einen Donut. So wird der Tag dein Freund! 😉

Am Queensboro Plaza fährt kein blaues E. Ja nee, is klar. Go Queens Plaza.

Eingestiegen stellen wir dann fest, dass an der 59 St das blaue C wohl nur Richtung Downloads direkt zugänglich sein könnte. <err>
Angekommen. Stimmt. Ein alter Herr erklärt uns, „It’s a bit complicated to get on the Metro to uptown here … escalator … turn right … cross …“ Wer war schuld? Google maps. Wobei das Zeug sonst einfach gut in der Hand liegt!
Raus hier, citi bike gechartert und die 8 Av rauf bis Columbus Circus und dann Central Park West. Schon schräg bei dem Verkehr. Aber tausendmal besser als zu Fuß.

Kurz vor dem Museum gibt es wieder einen Abstellplatz. Lincoln steht davor. War da nicht was mit Roosevelt?

Rein. Box. Filmempfehlung vom netten Herren. Toller Film über die New York Geschichte. Glück gehabt! Dann so ein kleines Eck mit historischen Personen und Gegenständen aus NYC. So langsam wird uns klar: wir sind hier bei der New York Historical Society. Nett aber nicht der Plan. Also raus und dann in das grosse Haus quasi nebendran. Aber der Film war gut!
Da steht er dann auch, der Theodore Roosevelt. 10 min. in der Ticketerwartungschlange für das American Museum of Natural History.

Nochmal im Internet gucken, was anzugucken lohnt. Es gibt eine selfguided Highlights Tour.
Und eine App. Den Explorer. Museum-wifi, Downloads, Bluetooth an. Geil: Plan, Standort in Echtzeit, Highlights in der Nähe, Erklärungen dazu. So werden das mehr als 3 Stunden Museum.







Als wir wieder raus kommen, stippelt es ein wenig. Aber es hört gleich wieder auf. Holla, was ist das: citi bike ist aus. Nur noch eins da!? Da müssen wir zum nächsten Stand. Hin. Alles gut. Ab durch den Central Park. Kühl ist es. Aber kein Regen. Trotzdem wenig Lust, Fotos zu machen.

Rumsey Playfield. Sie stehen Schlange zur Summerstage. Nicht unser Wetter. citi bike wegen der 30min. Regel kurz eingecheckt und wieder raus. Ab nach Süden. Am Carousel vorbei bis 5 Av. Vor dem „The Plaza“ ist der nächste Checkin. Nur kein Kevin zu sehen.
Kühl. Go Trump Tower! Security, Lichter, Kameras … „What’s going on here with all this security and the cameras?“ „Celebrities. They are all here. And HE is going to be the next Präsident, you know!?!“

Starbucks. Box? 2 Etagen tiefer. Und was für eine! Kaffee geschlürft (ja: oben). Boah, schon nach halb sechs! Wir wollen 18:30 am Pier 83 einschecken.
Mit dem blauen E von 5 Av/53 St bis 42 St/PABT, dann den citi bike Express bis 200m vor dem Ziel. 18:25. Timing passt. Auf zur Harbour Lights Cruise.
Nebenan steht der Flugzeugträger. Hmm, bevor das Gewusel losgeht, hole ich ein paar Nachos mit Käse und Chili. Und auf Empfehlung der Bedienung ein Coronas. Hat gepasst.

Los geht es die Westside runter.


Im Westen klart es auf, die Sonne lädt zum Untergang. Wie geil ist das denn? Gutes Wetter, gute Sicht, allerbestes Timing für die Harbour Lights Cruise.



Ein Deck tiefer stinkt es zwar nach Diesel und der Sprecher wird von der Maschine übertönt. Aber es ist fast leer und wärmer. Logenplatz! Beleuchtete Manhattan Skyline bei Sonnenuntergang. 5 Grad wärmer und das wäre was für jeden Tag.









Ein paar Minuten vor dem Anlegen gehen wir kurz ins Warme. Aufwärmen. Aussteigen, citi bike, lila 7 von Hudson Yards bis Vernon Blvd. citi bike bis fast vor die Tür der L.I.C. BAR. Bulleit Bourbon & Bulleit Rye geben sich die Ehre. Ordentlich eingeschenkt. 20$. Geschenkt!

Die letzten 300m gehen wir tatsächlich zu Fuß. Bis zum Fahrstuhl. Ab ins Bett.