Ébano Cafe … schon wieder!

Heute suchen wir uns einen anderen Weg in die Altstadt. Ein wenig südlicher führen andere Wege zum Ziel. Unterwegs fällt uns das Hotel Las Águilas ins Auge.

Da oben auf'm Berg, ...
Da oben auf’m Berg, …

Die Novemberfarben von gestern tauchen auch immer wieder auf.

November?
November?
November!
November!
Ganz sicher!
Ganz sicher!

Unser Ziel ist die Hafengegend. Wir wollen schauen, wo am 29./30.11. die San Andres stattfindet. Das ist ein Weinfest mit dem ersten Wein des Jahres in Icod, La Orotava und Puerto de la Cruz. Auf dem Weg kommen wir an Teatro Timanfaya vorbei. Der Veranstaltungskalender lässt uns den 02.12. mal reservieren.

Musik im Teatro Timanfaya
Musik im Teatro Timanfaya

Auf dem weiteren Weg stellen wir ein paar Vermutungen an, wo denn das Weinfest stattfinden wird und gehen weiter Richtung Westen hinter dem Parkplatz am Meer entlang.

Tote Gegend? Nicht aus Wassersicht ...
Tote Gegend? Nicht aus Wassersicht …

Seltsame Gegend in der Gegend. Und am Ende? Steinhaufen! Die hatten aber echt Langeweile hier!

Hier tobte der Kampf gegen die Langeweile
Hier tobte der Kampf gegen die Langeweile

Auf dem Rückweg landen wir wieder im Ébano Café an der Kirche – war ja beim erstem Mal schon gut. hier.

Ébano Café, espagnol
Ébano Café, espagnol

Im weiteren Verlauf – nach jeder Menge Stufen – gibt es an einer Terrasse eine schöne Aussicht auf den schwarzen Strand – Treffpunkt der Surfanfänger – direkt angrenzend an die Anlagen von Lago Martinez.

Schwarzer Strand, Surferecke
Schwarzer Strand, Surferecke

Wie immer wichtig: das Abendessen. Und der Wein dazu: Rosé.

Später gibt es einen Magno. Oder zwei.

Schreibe einen Kommentar